
Buy and hold (deutsch: Kaufen und behalten) ist eine Anlagestrategie, die darauf setzt, Geldanlagen langfristig zu behalten. Dieser Ansatz betont sowohl die Abgrenzung zur (als kurzfristig verstandenen) Spekulation als auch zum (kurzfristigen, aber sicheren) Arbitragegeschäft. == Ökonomischer Hintergrund == Ob man (z.B. mit Hilfe der Chartanalys...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buy_and_hold

Kaufen und Halten. Bezeichnung für die Vorgehensweise von Investoren mit sehr langer Zeitperspektive. Nicht die Erzielung von Kursgewinnen durch Verkauf zu einem über dem Einstandskurs liegenden Preis wird angestrebt, sondern eine Vermögenssteigerung durch langfristige Kurssteigerungen und Dividendenausschüttungen der gekauften Wertpapiere. De...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Buy-and-Hold/
(Börse & Finanzen) »Buy and Hold« ist eine einfache Anlagestrategie, die zum Ziel hat, Wertpapieranlagen sehr langfristig im Portfolio zu halten und diese gerade nicht aufgrund kurzfristiger Kursschwankungen laufend zu traden (kaufen/verkaufen). »Buy and Hold« macht deshalb Sinn, weil häufiges T...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5857/buy-and-hold/

Englisch für "Kaufen und Halten". Einfache Strategie, die zum Ziel hat, Wertpapieranlagen sehr lang im --> Portfolio zu halten und diese nicht aufgrund kurzfristiger Kursschwankungen laufend zu kaufen/verkaufen. Buy and Hold macht deshalb Sinn, weil häufiges An- und Verkaufen hohe Transaktionskosten verursacht, die mögliche Erträge aus der bess...
Gefunden auf
https://www.smarter-investieren.de/glossar.php

Siehe → Buy-and-Hold-Strategie (immobilienbezogen).
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.